Produkt zum Begriff Wahrscheinlichkeit:
-
Wetter, Viren und Wahrscheinlichkeit (Stewart, Ian)
Wetter, Viren und Wahrscheinlichkeit , Wir leben in unsicheren Zeiten, manches scheint gerade ungewiss - Corona und das Klima etwa. Wir möchten unsere Zukunft gerne kennen, statt den Ereignissen einfach ausgesetzt zu sein: Ob es um das Wetter geht, die Börsenkurse, unsere Chancen vor Gericht oder beim Lotto, das Geschlecht unseres Kindes, die Berechnung einer Herdenimpfung. Und man kann das tatsächlich näherungsweise herausfinden. Wie - das zeigt uns der britische Kult-Mathematiker Ian Stewart in diesem Buch. Wie machen wir aus Nichtwissen Wissen? Wie bekommen wir mehr Sicherheit, welche unserer Entscheidungen die beste ist? Wenn es darum geht, das scheinbar Zufällige zu beherrschen, haben wir es mit den Mitteln der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung weit gebracht. Heute können wir vielfältige Formen von Unwissen bis zu einem gewissen Grad mess- und handhabbar machen. Allerdings, das zeigt Ian Stewart auch, haben wir in unserem Jahrhunderte währenden Bemühen, uns mit dem Unbekannten bekannt zu machen, immer auch neue Ungewissheiten entdeckt. Und oft genug gab es dabei fatale Fehlurteile. Man muss also schon wissen, wie es geht. Ian Stewart führt es uns gewohnt kurzweilig und mit leichter Hand vor. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220215, Autoren: Stewart, Ian, Übersetzung: Niehaus, Monika~Schuh, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: Zahlr. s/w Abbildungen, Keyword: Affenpocken; Astronomie; Chaostheorie; Geschichte der Mathematik; Kulturgeschichte; Mathematik; Menschheitsgeschichte; Meteorologie; Naturwissenschaften; Quote; Ungewissheit; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Würfeln; erzählendes Sachbuch; mathematische Rätsel, Fachschema: Mittelalter~Achtzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Geistesgeschichte~Mathematik / Philosophie, Geisteswissenschaften~Stochastik~Mathematik / Geschichte, Fachkategorie: Philosophie der Mathematik~Bayesianische Inferenz~Geschichte der Mathematik~Die Natur: Sachbuch~Populärwissenschaftliche Werke, Region: Europa, Zeitraum: 1000 bis 1500 nach Christus~18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 148, Höhe: 39, Gewicht: 608, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2687833
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit (Behring, Karin)
Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit , Die Lebenswirklichkeit von Grundschulkindern umfasst auch vom Zufall bestimmte Phänomene, wie sie zum Beispiel bei Würfelspielen oder in der Lotterie auftreten. Mit diesen Materialien lernen die Schüler, zufällige Ereignisse präziser zu erfassen, zu durchleuchten und einfache mathematische Aussagen darüber zu treffen. Die Aufgabenkarten zum selbstständigen Bearbeiten enthalten differenzierte Knobel- und Denkaufgaben, die zur Übung und Vorbereitung der Testaufgaben eingesetzt werden können. Die Schüler spielen Entscheidungsspiele mit dem Spielkreisel, lernen Gewinnchancen bei Spielen einzuschätzen, machen Testaufgaben zum Würfeln und ziehen Lose und Plättchen. Die 13 Testaufgaben orientieren sich an den in den Bildungsstandards für den Mathematikunterricht formulierten Kompetenzen. Bei jedem Test sind inhaltsbezogene und allgemeine mathematische Kompetenzen ausgewiesen, ebenso der Anforderungsbereich nach den Bildungsstandards. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201101, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Behring, Karin, Seitenzahl/Blattzahl: 46, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Daten & Zufall; Grundschule; Mathematik, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 126, Höhe: 5, Gewicht: 163, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1061555
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Zielführend: Unternehmen brauchen Führung, Führung braucht Orientierung (Wulff, Jürgen)
Zielführend: Unternehmen brauchen Führung, Führung braucht Orientierung , Orientierung bedeutet vor allem Perspektivenwechsel: der Blick über den Tellerrand hinaus, um neue Sichtweisen zu erhalten. Wie es Fach- sowie Führungskräfte sowie Unternehmer schaffen, in dieser unsicheren und schnelllebigen Zeit sich selbst Klarheit zu verschaffen, um dann Mitarbeitern Orientierung zu geben, verrät dieses Hörbuch. Der Autor Jürgen Wulff beschäftigt sich seit Jahren mit genau diesem Thema und führte bereits bei tausenden Führungskräften und Unternehmern Coachings durch, damit diese Menschen eines erreichen: höchst erfolgreich in der Umsetzung ihrer Ziele zu werden. Das Hörbuch vermittelt Techniken und praxisnahe Tipps und zeigt, wie Orientierung funktioniert, wie Führungskräfte typische Fehler vermeiden und wie Sie Mitarbeiter erfolgreicher führen. Es vermittelt einen vollkommen neuen Ansatz für jene Hörer, die in dieser schnellen Zeit - in der VUCA-Welt - den beruflichen Erfolg sicherstellen wollen. Zentrales Element dabei ist das Orientierungsrad, das dem Hörer zeigt, wo er sich aktuell befindet und konkrete Tipps, Leitfäden und Anleitung gibt, wie dieser seine Orientierung behält und damit fokussiert seinem Erfolg entgegenschreitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200408, Produktform: Audio-CD, Autoren: Wulff, Jürgen, Keyword: Management; Management f. Führungskräfte; Management f. Teams; Personalmanagement; Wirtschaft u. Management, Fachschema: Business / Management~Management, Warengruppe: AUDIO/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Länge: 143, Breite: 124, Höhe: 12, Gewicht: 94, Produktform: Audio-CD, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.29 € | Versand*: 0 € -
Früher in den Ruhestand | Ratgeber Rente | Meine Rente I Ratgeber Vorsorgeplanung & Vermögensplanung I Ratgeber Altersvorsorge I Ratgeber Ruhestandplanung
Wie hilft Ihnen der Rentenratgeber für Ihre Planungen?
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Was unterscheidet bedingte Wahrscheinlichkeit von unabhängiger Wahrscheinlichkeit?
Die bedingte Wahrscheinlichkeit bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses unter der Bedingung, dass ein anderes Ereignis bereits eingetreten ist. Sie wird berechnet, indem die Wahrscheinlichkeit des gemeinsamen Auftretens beider Ereignisse durch die Wahrscheinlichkeit des bereits eingetretenen Ereignisses geteilt wird. Im Gegensatz dazu ist die unabhängige Wahrscheinlichkeit die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses, unabhängig von anderen Ereignissen, die bereits eingetreten sind oder eintreten werden.
-
Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit?
Die Wahrscheinlichkeit wird berechnet, indem man die Anzahl der günstigen Ereignisse durch die Anzahl aller möglichen Ereignisse teilt. Dabei geht man davon aus, dass alle Ereignisse gleich wahrscheinlich eintreten können. Die Wahrscheinlichkeit liegt immer zwischen 0 und 1, wobei 0 für ein unmögliches Ereignis steht und 1 für ein sicheres Ereignis.
-
Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit?
Die Wahrscheinlichkeit wird berechnet, indem man die Anzahl der günstigen Ereignisse durch die Anzahl aller möglichen Ereignisse teilt. Dabei geht man davon aus, dass alle möglichen Ereignisse gleich wahrscheinlich eintreten können. Die Wahrscheinlichkeit liegt immer zwischen 0 und 1, wobei 0 bedeutet, dass das Ereignis unmöglich ist, und 1 bedeutet, dass das Ereignis sicher eintritt.
-
Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit?
Die Wahrscheinlichkeit wird berechnet, indem man die Anzahl der günstigen Ereignisse durch die Anzahl aller möglichen Ereignisse teilt. Dabei geht man davon aus, dass alle Ereignisse gleich wahrscheinlich eintreten können. Die Wahrscheinlichkeit liegt immer zwischen 0 und 1, wobei 0 für ein unmögliches Ereignis steht und 1 für ein sicheres Ereignis.
Ähnliche Suchbegriffe für Wahrscheinlichkeit:
-
Patchworkfamilie absichern |Tipps für Patchworkfamilien| Ratgeber Patchworkfamilien|Ratgeber Finanzen Patchworkfamilie|Ratgeber Recht Patchworkfamilie
Warum ist der Ratgeber richtig für Sie?
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Was braucht der Mensch?
Was braucht der Mensch? , Das Buch "Was braucht der Mensch?" von Sabine Zepperitz stellt den Ansatz der emotionalen Entwicklung als Grundlagenkonzept in der pädagogischen Begleitung und therapeutischen Behandlung von Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen vor. Gemeinsam mit 13 Autor*innen beschreibt sie praxisnah, wie der Ansatz in der pädagogischen Arbeit im Alltag umgesetzt werden kann. Hierbei werden verschiedene pädagogische Themen anhand der Skala der Emotionalen Entwicklung - Diagnostik SEED aufbereitet. Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1.Theoretischer Hintergrund: Grundwissen zum emotionalen Entwicklungsansatz, zur Entwicklungsdiagnostik und zu den Grundlagen des entwicklungsbasierten Arbeitens. 2.Anwendung in der pädagogischen Arbeit: Die Autor*innen beschreiben praxisnah die Umsetzung des Ansatzes zu den Themen .Alltagsbegleitung .Internet und soziale Medien .Interaktion und Kommunikation .Deeskalation .Sexualität .Trauer .Trauma .Autismus .Demenz .Assistenzmodell nach Willem Kleine Schaars (WKS) .Wohngruppenkonzept und geben hierzu praktische Empfehlungen zur Umsetzung in den sechs SEED-Phasen. 3.Anwendung in der therapeutischen Arbeit: Die Autor*innen beschreiben SEED-basiertes Arbeiten in den Bereichen Tanz-, Musik- und Psychotherapie sowie in der Supervision von Teams in der Behindertenhilfe. "Diese ansprechende Einladung zum entwicklungsbasierten Denken und Arbeiten ist inspirierend und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Art der Interaktion kritisch zu reflektieren und zu erweitern." PD Dr. Tanja Sappok, Chefärztin am Behandlungszentrum für -psychische Gesundheit bei Entwicklungsstörungen am Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220912, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Zepperitz, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 274, Abbildungen: 19 Abbildungen, Keyword: Emotionale Entwicklung; Entwicklungspsychologie; Heilpädagogik; SEED; soziale Medizin, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Behindertenpädagogik (Heilpädagogik)~Heilpädagogik~Pädagoge / Heilpädagoge~Pädagogik / Heilpädagogik~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 237, Breite: 171, Höhe: 17, Gewicht: 604, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783456761589 9783456961583, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Ortswechsel PLUS 5 - Orientierung
Ortswechsel PLUS 5 - Orientierung , Ortswechsel PLUS 5 - Orientierung steht ganz im Zeichen des neuen LehrplanPLUS und bietet: . Konsequente Orientierung an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler . Elementare Zugänge zu theologischen Fragestellungen . Ungezwungene und unangestrengte Kompetenzorientierung . Denkanstöße statt fertiger Lösungen . Starke, oft überraschende Materialien . Vielfältige Anregungen zu lebendigem Lernen Umfangreiches, praxiserprobtes Lehrermaterial, digital und gedruckt, ist in Vorbereitung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201703, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Grill-Ahollinger, Ingrid~Görnitz-Rückert, Sebastian~Gojny, Tanja~Rückert, Andrea, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: vierfarbig, Fachschema: Religionsunterricht / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Religion, Fachkategorie: Weiterführende Schulen~Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht~Unterricht und Didaktik: Religion: Christentum, Region: Bayern, Bildungszweck: für weiterführende Schulen~für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Lutherische Kirchen, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Bundesländer: BY, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius Verlag GmbH, Verlag: Claudius, Länge: 259, Breite: 192, Höhe: 12, Gewicht: 421, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Bundesländer: Bayern, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
LED Musterkoffer - Entscheidungshilfe - Ausleihe nach Hause powerBEAM
Unser Angebot ist in der Tat sehr groß! Das ermöglicht unseren Kunden eine sehr individuelle wie perfekte Beleuchtung. Die Auswahl, online über die Webseite, kann Ihnen deshalb verständlicherweise auch als schwierig erscheinen. Also nutzen Sie doch unseren Service und testen Sie LEDs, Lichtfarben, Befestigungen, Steuerungen etc. bequem zu Hause, um die für Sie beste Kaufentscheidung treffen zu können! Verfügbarkeit Nur innerhalb Deutschlands!Die Anzahl unserer Musterkoffer ist begrenzt, sollte der gewünschte Koffer aktuell nicht verfügbar sein, haben Sie bitte etwas Geduld. Gern informieren wir Sie sofort per Email, wenn der Koffer wieder verfügbar ist. Dazu nutzen Sie bitte die Funktion „Bei Verfügbarkeit benachrichtigen“, diese finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung direkt über der Preisangabe. Preise und Regeln Preis: 14,99€ (Verpackung, Hin- & Rückversand...
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie berechnet man diese Wahrscheinlichkeit?
Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, musst du die Anzahl der günstigen Ergebnisse durch die Anzahl der möglichen Ergebnisse teilen. Die genaue Methode hängt von der konkreten Fragestellung ab. In der Regel verwendet man entweder die Kombinatorik oder die Wahrscheinlichkeitsrechnung, um die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen.
-
Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit?
Die Wahrscheinlichkeit wird berechnet, indem man die Anzahl der günstigen Ereignisse durch die Anzahl aller möglichen Ereignisse teilt. Dabei geht man von der Annahme aus, dass alle Ereignisse gleich wahrscheinlich eintreten können. Die Wahrscheinlichkeit liegt immer zwischen 0 und 1, wobei 0 für ein unmögliches Ereignis steht und 1 für ein sicheres Ereignis.
-
Wie berechnet man Lotto Wahrscheinlichkeit?
Die Wahrscheinlichkeit, beim Lotto zu gewinnen, hängt davon ab, wie viele mögliche Kombinationen es gibt und wie viele davon einen Gewinn bedeuten. Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, muss man die Anzahl der möglichen Gewinnkombinationen durch die Gesamtanzahl der möglichen Kombinationen teilen. Beim deutschen Lotto 6 aus 49 gibt es insgesamt 139.838.160 mögliche Kombinationen. Die Wahrscheinlichkeit, den Jackpot zu gewinnen, beträgt daher 1 zu 139.838.160. Man kann auch die Wahrscheinlichkeit für kleinere Gewinne berechnen, indem man die Anzahl der möglichen Kombinationen für diese Gewinnklassen durch die Gesamtanzahl der möglichen Kombinationen teilt.
-
Wann benutzt man bedingte Wahrscheinlichkeit?
Die bedingte Wahrscheinlichkeit wird verwendet, wenn das Eintreten eines Ereignisses von einem anderen Ereignis abhängt. Sie ermöglicht es, die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses unter einer bestimmten Bedingung zu berechnen. Dies ist besonders nützlich, wenn bereits Informationen über ein Ereignis vorliegen und man die Wahrscheinlichkeit eines anderen Ereignisses unter Berücksichtigung dieser Informationen bestimmen möchte. Die bedingte Wahrscheinlichkeit spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen wie der Statistik, der Versicherungsmathematik und der Entscheidungstheorie. Letztendlich hilft sie dabei, präzisere Vorhersagen und Schlussfolgerungen zu treffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.